SPEZIALTHEMEN
|
09.03.2025

Hundewissen im Fokus: Der Tibet Terrier

Der kleine Wachhund

Terrier? Eigentlich nicht!
Der Tibet Terrier ist ein außergewöhnlicher Hund, der ursprünglich aus den Höhen Tibets stammt und für seine einzigartige Kombination aus Charme, Intelligenz und Widerstandsfähigkeit bekannt ist. 

Auch wenn er „Terrier“ im Namen trägt, gehört er tatsächlich zu den Hütehunden. Seine Geschichte ist eng mit tibetischen Klöstern und den Nomaden des Hochgebirges verbunden. Dort wurde er oft als heiliger Hund verehrt, der nicht verkauft, sondern nur verschenkt wurde. Diese Wertschätzung zeigt sich noch heute in seiner Haltung als treuer und aufmerksamer Wachhund.

Mit einer Schulterhöhe von 36 bis 41 Zentimetern ist der Tibet Terrier kompakt genug, um überall hin mitgenommen zu werden, und er ist robust und widerstandsfähig. Sein doppeltes Haarkleid, das nicht geschnitten werden sollte, schützt ihn vor extremen Temperaturen. Die wöchentliche Fellpflege ist jedoch ein Muss, um Verfilzungen zu vermeiden.

🥰Insgesamt ist der Tibet Terrier ein charmanter Wuschelkopf, intelligent, temperamentvoll und anhänglich. Er eignet sich als wunderbarer Familienbegleiter, benötigt jedoch eine konsequente Erziehung und viel Aufmerksamkeit.

👉Hast du solch einen Temperamentsbolzen? 

Liebe Grüße Gila und Anton🐕🥰